Information über die Datenbank |
Die Datenbank umfasst 70.638 Eintragungen.
Überschrift
Die exakte Wiedergabe der Überschrift des Artikels.
Überschriften der ausländischen Artiekl, übersetzt ins Dänische, ergänzt durch die Überschrift in der Originalsprache.
Beschreibung
Oft die einleitenden Worte unter der Überschrift oder eine Beschreibung mit eigenen Worten.
»Noter videre« bedeutet, dass kein Platz für Anmerkungen unter "Überschrift" vorhanden war. Die Anmerkungen werden unter »Beschreibung« fortgesetzt.
Thema/Baureihe
Ein nützliches Werkzeug für die Suche. Es gibt Abkürzungen für Dampf, Diesel, Elektro, Infrastruktur, Arbeitsverhältnisse, Ausbildung usf. Darüber hinaus Baureihenbezeichnungen für die bekanntesten dänischen Lokomotiven und Triebwagen.
Land
Dänischer Landesteil oder ausländischer Staat, den der Artikel behandelt. Die Länder stehen in verkürzter Form auf der Ergebnisseite.
Verfasser
Bei mehreren Verfassern ist/sind nur der/die erste/n Verfasser angeführt.
Name der Zeitschrift
Enthält auch den Jahrgang und die Nummer.
Seitenzahl
Einige Male wird auf Anlagenseiten im Blatt verwiesen, s. »Beschreibung«. Diese sind oft in römischen Zahlen und können nicht geschrieben werden.
DJK Identitäts-Nummer
Steht dort »DJK nein«, bedeutet dies, dass die Zeitschrift entweder nicht im Archiv des DJK vorliegt oder noch nicht registriert worden ist.
Sprache
Dänisch, Norwegisch, Schwedisch, Finnisch, Deutsch, Französisch, Englisch.
Überschrift in der Originalsprache
Wird nur bei ausländischen Artikel angewandt, jedoch nicht bei Anmerkungen.
Anmerkungsüberschriften stehen unter ein und demselben Eintragungen mit Bindestrich (-) dazwischen. Anmerkungsüberschriften können sich gut über mehrere Seiten erstrecken, aber nur die erste Seite ist auf der »Seite« Kolonne aufgeführt.
Es können auch so viele Anmerkungsüberschriften dort stehen, dass sie sich bis zur "Beschreibung" ausbreiten "noter videre:"
Die Zeitschriften wurden danach ausgewählt, wie interessant sie als Eisenbahnstoff sind. Bei einigen Zeitschriften sind nicht alle Artikel dabei, sondern nur einige ausgewählte, abhängig davon, wie relevant sie für das Thema der Datenbank sind. Erläuterungen sind auf der Seite Zeitschriften zu sehen.
Zuschriften betr. Pflege und Ergänzung der Datenbank unter jernbaneartikler@jernbaneklub.dk oder Telefon +45 23 72 00 79.
Vermisst Du bestimmte Zeitschriften in der Datenbank, so kannst Du sehr gerne einen entsprechenden Beitrag einsenden. Die Texte sind im Tabellensystem zu schreiben, entsprechend dem Muster, welches in den Suchergebnissen der Bank zu sehen ist Es muss mindestens eine Leertaste zwischen den einzelnen Eintragungen vorhanden sein, aber am besten ist, den Beitrag in einer Tabelle der Textverarbeitung oder der Tabellenkalkulation zu schreiben. Am klügsten ist es jedoch, mit mir Rücksprache zu halten, bevor Du irgend etwas beginnst.
Die Arbeit an der Datenbank wurde am 19.12.1999 von Henning Pedersen. aufgenommen. Die Seite gehört dem Dänischen Eisenbahn-Klub.